Archiv

Hilfe für Opfer von Frostschäden
01.05.2017Die Nächte in der zweiten Aprilhälfte waren in der Schweiz mancherorts so kalt wie schon lange nicht mehr. Viele Wein- und Obstbauern werden deshalb einen Grossteil ihrer Ernte verlieren. Betroffene Betriebe melden sich am besten bei den zuständigen kantonalen Fachstellen.

Hungersnot in Afrika – Über 11 Millionen Franken Spenden bei der Glückskette eingegangen
26.04.2017Zwei Wochen nach dem nationalen Sammeltag für die Opfer der Hungersnot in Afrika vom 11. April sind 11,2 Millionen Schweizer Franken auf dem Konto der Glückskette eingetroffen. Der Grossteil der angekündigten Spenden wurde zwar noch nicht einbezahlt, aber die Stiftung hat zusätzlich zahlreiche Grossspenden von Kantonen, Gemeinden und vereinzelt auch

Zwei Jahre nach dem Erdbeben in Nepal ist der Wiederaufbau trotz Herausforderungen im Gange
19.04.2017Zwei Jahre nach den Erdbeben, die Nepal am 25. April und am 12. Mai 2015 erschütterten, ziehen die NGOs und Schweizer Partnerhilfswerke der Glückskette dank der Zusammenarbeit mit den Nepalesinnen und Nepalesen eine positive Zwischenbilanz. Rund 340 Häuser wurden wiederaufgebaut oder werden zurzeit gebaut, fünf Primar- und Sekundarschulen sind bald

Informatik-Panne bei der Glückskette
12.04.2017Bei der Glückskette trat gestern ein vorübergehendes Informatikproblem auf, welches den Server während einer halben Stunde lahmlegte. Die Verlangsamung des Servers während des Hauptansturmes nach den Tagesschau-Sendungen von SRF und RTS hat leider dazu geführt, dass beim mehrmaligen Versuch, eine Spende online zu tätigen, mehrere Einzahlungsscheine ausgelöst wurden.

9,8 Millionen Franken Spendenversprechen für die Opfer der Hungersnot in Afrika
11.04.2017Am Sammeltag für die Opfer der Hungersnot im Südsudan, in Somalia und Nigeria, der von der Glückskette in Zusammenarbeit mit der SRG am 11. April organisiert wurde, gingen insgesamt 8,7 Millionen Franken Spendenversprechen bei der Stiftung ein. Vor dem Sammeltag wurde bereits über eine Million Franken gespendet. Die Schweizer Bevölkerung

Bundespräsidentin Doris Leuthard lanciert den Sammeltag der Glückskette zugunsten der Opfer der Hungersnot in Afrika
11.04.2017Bundespräsidentin Doris Leuthard hat heute früh auf Radio SRF 1 den Sammeltag der Glückskette zugunsten der Opfer der Hungersnot in Afrika lanciert. Im Interview mit SRF 1-Moderatorin Ladina Spiess appellierte sie dabei an die Solidarität mit den unschuldigen Opfern der Hungersnot in Somalia, Nigeria und dem Südsudan. «Wenn jetzt geholfen

Sammeltag für die Opfer der Hungersnot in Afrika am 11. April 2017
28.03.2017In Afrika bahnt sich laut der UNO die grösste humanitäre Krise seit dem Zweiten Weltkrieg an. Die Glückskette und ihre Partnerhilfswerke haben bereits Mitte März Alarm geschlagen und zu Spenden aufgerufen. Eine Million Franken Spenden sind daraufhin schon eingegangen. Nun führt die Glückskette gemeinsam mit der SRG am 11. April

Hungersnot in Afrika: Die Glückskette schlägt Alarm und ruft zu Spenden auf
14.03.2017Im Südsudan hat die UNO offiziell eine Hungersnot ausgerufen. Die Lage in Nigeria und Somalia ist äusserst kritisch. Die Auswirkungen der schlimmsten Dürre seit 60 Jahren wird durch bewaffnete Konflikte in einigen Regionen zusätzlich verschärft. Aus diesem Grund schlagen die Glückskette und ihre in dieser Region tätigen Partnerorganisationen nun Alarm.

Syrienkonflikt – Nachhaltige Lösungen sind gefragt
10.03.2017Seit 2011 hat der Krieg in Syrien über 11 Millionen Menschen in die Flucht getrieben, 5 Millionen davon ins Ausland. Über 13 Millionen Menschen leiden unter dem Konflikt und sind von humanitärer Hilfe abhängig. Die Nothilfe muss weitergeführt werden, gleichzeitig braucht es aber auch nachhaltigere Lösungen.

Bilanz 2016: Die Glückskette verstärkt die Hilfe in der Schweiz
19.01.2017Das Jahr 2016 stand für die Glückskette im Zeichen einer verstärkten Hilfe in der Schweiz. 3283 Personen wurden direkt mit einem Notbatzen unterstützt und 22 Projekte ebneten Jugendlichen in Not den Weg zur Wiedereingliederung.

6,1 Millionen Franken für Kinder allein auf der Flucht
23.12.2016Am Abend des 23. Dezembers ging die achte Ausgabe von «Jeder Rappen zählt», unserer gemeinsamen Spendenaktion mit Schweizer Radio und Fernsehen SRF, zu Ende. Mit den gesammelten 6,1 Millionen Spendenfranken unterstützen wir Hilfsprojekte für Kinder allein auf der Flucht im In- und Ausland.

Unsere Hilfe in Syrien
16.12.2016Alle Welt schaut derzeit auf Aleppo. Die humanitäre Lage in der vom Krieg verwüsteten Stadt und im restlichen Syrien ist nach wie vor katastrophal. Trotzdem sind einige unserer Partner über lokale Organisationen aktiv.

Cœur à Cœur 2016: RTS und die Glückskette setzen sich gegen Armut in der Schweiz ein
01.11.2016Der Westschweizer Rundfunksender RTS organisiert in Zusammenarbeit mit der Glückskette zum ersten Mal den Grossanlass «Cœur à Cœur» und setzt sich damit gegen Armut in der Schweiz ein. Die Bevölkerung ist dazu eingeladen, vom 17. bis 23. Dezember 2016 an der Aktion auf der Place Centrale in Lausanne teilzunehmen. Mit