Skip to main content

Ihre Unterstützung

Unterstützen Sie als Unternehmen Menschen in Not

Auch als Unternehmen können Sie sich für benachteiligte Menschen einsetzen, sei es direkt nach einer Katastrophe oder längerfristig. Auf dieser Seite finden Sie alle nützlichen Informationen, um die Glückskette zu unterstützen.

 

Firmenspende

Ihr Unternehmen kann sich spontan oder z. B. aufgrund eines Firmenjubiläums finanziell an Sammlungen der Glückskette für die Opfer von extremen Wetterereignissen, Erdbeben oder bewaffneten Konflikten beteiligen und die Not und das Leid der Betroffenen lindern. Ausserhalb der Sammlungen nehmen wir gerne Spenden für unseren Nothilfefonds entgegen, mit dem wir schnell und unbürokratisch auf aktuelle und vergessene Krisen reagieren können. 

Eigene Sammelaktion

Ihr Unternehmen möchte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sensibilisieren und motivieren, selbst aktiv zu werden. Sei es ein Kuchenverkauf, ein Spendenlauf oder die Organisation eines Flohmarkts – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Glückskette unterstützt Sie bei der Aktion mit der Erstellung eines gesicherten Spendenportals in Ihrem Corporate Design, auf das Ihre Mitarbeitenden unkompliziert individuell spenden können. 

Verdoppelung Mitarbeitenden-Spende

Nach einer von Ihren Mitarbeitenden initiierten Sammlung kann sich Ihr Unternehmen grosszügig zeigen und den gesammelten Betrag verdoppeln (Matching Gift). Eins und eins macht zwei und hat eine umso grössere Wirkung. Die Glückskette unterstützt Sie mit Text- und Bildmaterial für Ihre interne Kommunikation. 

Ihre Kundinnen und Kunden einbinden

Gehören auch Sie zu den Unternehmen, die Ihre treue Kundschaft über ein Bonussystem belohnt? Bieten Sie Ihren Kundinnen und Kunden zusätzlich die Möglichkeit, ihre Bonuspunkte an die Glückskette zu spenden. Oder setzen Sie Verkaufsmassnahmen um, bei denen ein Teil des Kaufpreises an die Glückskette überwiesen wird. Wir stellen Ihnen Text- und Bildmaterial zur Verfügung für Ihre Kommunikationskanäle. 

Ihr Engagement bietet folgende Vorteile:

  • Praktisch umgesetzte Unternehmensverantwortung
  • Einbezug von Mitarbeitenden und Kundschaft
  • Logo-Präsenz ab Spendenhöhe CHF 50’000 auf unserer Website (unter Sammlungen)
  • Steuerliche Abzugsfähigkeit der Spenden an die Glückskette 

«Wir sind immer wieder überwältigt, was für tolle Aktionen Unternehmen und ihre Mitarbeitenden gemeinsam für Menschen in Not auf die Beine stellen. Dies zeigt, dass ein gemeinsames Engagement für Schwächere Freude bereitet und auch Spass machen kann.»

Judith Schuler

Direktorin Kommunikation & Fundraising