Skip to main content

Archiv

Archiv

Neue Direktorin an der Spitze der Glückskette

04.11.2021

Unser Stiftungsrat hat Miren Bengoa zur neuen Direktorin unserer Stiftung gewählt. Die 44-jährige Genferin mit langjähriger internationaler Erfahrung wird die erste Frau in dieser Funktion sein. Sie tritt die Stelle im Januar 2022 an und folgt auf Roland Thomann, der unsere Stiftung im Juli 2021 verlassen hat.

Archiv

1 Jahr nach nationalem Sammeltag zu COVID International: Über eine Million Menschen mit Hilfe erreicht

22.10.2021

Seit dem Ausbruch der Covid-19 Pandemie hat das Coronavirus die Welt fest im Griff. Mehr als fünf Millionen Menschen starben bereits am Virus. Zudem stellte es vor allem für Menschen, die ohnehin schon unter prekären Bedingungen leben – in Flüchtlingslagern, Slums oder in Ländern, die von Krieg und Naturkatastrophen geschwächt

Archiv

HeartBeats

16.10.2021

Durch das Projekt HeartBeats, eine Herzensangelegenheit von Claudia Knie und Carolina Caroli, werden Menschen in der Schweiz unterstützt die durch die Coronavirus-Pandemie besonders stark getroffen wurden. Ab Sonntag, 17. Oktober, machen die von verschiedenen Künstlern gestalteten Herzen Halt im Zürcher Hauptbahnhof.

Archiv

Afghanistan, ein Monat später: Über 3 Millionen Franken Spenden gesammelt

29.09.2021

Vor einem Monat haben wir einen Spendenaufruf für Afghanistan lanciert. Seither konnten wir über 3 Millionen Franken Spenden für die notleidende Bevölkerung sammeln.

Archiv

75 Jahre Glückskette – fast zwei Milliarden Franken Spenden dank grossartiger Schweizer Solidarität

22.09.2021

Vor 75 Jahren, am 26. September 1946, strahlte Radio Sottens (heute RTS) in Lausanne die erste Sendung «Chaîne du Bonheur» aus. Dank der grossartigen Solidarität der Schweizer Bevölkerung konnten seither mit fast 2 Milliarden Franken Spenden 5’097 Projekte in der Schweiz und im Ausland finanziert werden.

Archiv

Spendensammlung für Afghanistan erreicht bereits fast 2 Millionen Franken

06.09.2021

Dank der Solidarität der Schweizer Bevölkerung haben wir seit dem Start der Spendensammlung am 26. August bereits über 2 Millionen Franken erhalten. Da die Bedürfnisse der Bevölkerung in dem bereits angeschlagenen Land sowie in den Nachbarländern, wo die am stärksten gefährdeten Menschen Zuflucht suchen, jedoch enorm sind, erneuern wir unseren

Archiv

Glückskette lanciert Spendenaufruf für die Hilfe in Afghanistan

25.08.2021

Die Machtübernahme in Afghanistan durch die Taliban hat Panik ausgelöst und bringt eine neue Welle von humanitären Bedürfnissen in das bereits angeschlagene Land. Wir rufen zu Spenden auf, um vor Ort und in den Nachbarländern, wo die am stärksten gefährdeten Menschen Zuflucht suchen, lebensnotwendige Hilfe zu leisten. Einsatz der humanitären

Archiv

Haiti und Afghanistan: Der Tag der humanitären Hilfe wird von zwei aktuellen Krisen überschattet

19.08.2021

Haiti wurde von einem verheerenden Erdbeben getroffen und nur wenige Tage später von einem Tropensturm. Der Sturm der Taliban auf Kabul ist schneller als erwartet eingetroffen und die Welt schaut mit Bangen auf die Folgen für die Bevölkerung. Zwei humanitäre Katastrophen, welche uns alle beschäftigen und erschüttert haben. Was können wir tun?

Archiv

Glückskette öffnet Spendenkonto nach Erdbeben auf Haiti

15.08.2021

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,2 hat am Samstag den Süden Haitis erschüttert. Die Glückskette ist in Kontakt mit ihren Partnerorganisationen, die vor Ort schon mit bestehenden Projekten aktiv sind und die Bedürfnisse abklären. Spenden auf das Postkonto 10-15’000-6 mit Vermerk «Haiti» oder direkt über die Webseite sind willkommen.

Archiv

1 Jahr nach der verheerenden Explosion in Beirut

28.07.2021

Auf die Nothilfe folgte die längerfristige Hilfe für die Bewältigung des Alltags. Verschiedene Partnerorganisationen sind nach wie vor in der Hauptstadt Libanons tätig, um die Menschen in ihrer Rückkehr zu einem Alltag zu unterstützen. Lesen Sie hier, wie die betroffenen Menschen weiterhin von Ihren Spendengeldern profitieren.

Archiv

Direktor Roland Thomann verlässt die Glückskette

16.07.2021

Roland Thomann ist heute, am Freitag, dem 16. Juli, aus der Geschäftsleitung der Glückskette ausgeschieden. 

Archiv

«Coronavirus International»: 5 Millionen Franken Spenden zusätzlich

16.06.2021

Die Schweizer Bevölkerung zeigte sich auch beim erneuten Aufruf für die internationale Coronahilfe sehr solidarisch: Seit Anfang Mai erhielt die Glückskette rund fünf Millionen Franken Spendengelder.

Archiv

Coronavirus international - Social Media Kit

01.06.2021

Mit Ihrem Engagement auf Social Media können wir noch mehr Leute mit unserem Spendenaufruf erreichen. Appellieren Sie gemeinsam mit uns an die Solidarität aller, damit wir die Menschen, die aufgrund der Coronavirus-Krise in eine Notlage geraten sind, unterstützen können.

Archiv

Coronavirus International – Ihre Solidarität zählt mehr denn je

26.05.2021

Während wir in der Schweiz auf gutem Weg sind, die Pandemie einzudämmen, ist sie in vielen Ländern ausser Kontrolle geraten. Die humanitären Bedürfnisse vor allem in Südasien und Lateinamerika sind enorm. Deshalb verstärken die Glückskette und ihre Partnerhilfswerke ihren Spendenaufruf. Nur gemeinsam können wir die weltweite Coronavirus-Krise überwinden.

Archiv

Nothilfe Nahost-Konflikt

19.05.2021

Der Nahost-Konflikt fordert einen hohen Tribut an zivilen Opfern. Verschiedene Partnerhilfswerke der Glückskette sind vor Ort tätig und leisten Nothilfe.  

Archiv

Judith Schuler - Neue Leiterin für Kommunikation und Fundraising bei der Glückskette

12.05.2021

Am 1. März 2021 trat Judith Schuler ihre Stelle als neues Direktionsmitglied und als Leiterin Kommunikation und Fundraising der Glückskette in Zürich an. Mit über 15 Jahren Erfahrung in unterschiedlichen Organisationen im Bereich der internationalen Zusammenarbeit im Ausland und in der Schweiz nimmt sie die neue Aufgabe mit ihrem Team

Archiv

Coronavirus International: Spendensammlung auf Indien ausgeweitet

30.04.2021

Die Corona-Pandemie in Indien ist ausser Kontrolle. Die Menschen dort brauchen dringend Unterstützung. Wir erneuern deshalb unseren Spendenaufruf für die weltweite Hilfe im Kampf gegen das Coronavirus.

Archiv

Jahresbericht 2020 - Die Schweiz und ihre gelebte Solidarität

27.04.2021

Was bedeutet die Pandemie für die Glückskette? Wurde in dieser schwierigen Zeit überhaupt gespendet? Konnten trotzdem Hilfsprojekte umgesetzt werden? Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel und in unserem aktuellen Jahresbericht.