Grosse Solidarität für die Schwächsten
Obwohl wir uns in der Schweiz selbst in einer Krise befinden und viele Menschen Not leiden, haben Sie sich am heutigen nationalen Solidaritätstag «Coronavirus International» sehr grosszügig gezeigt.
Wir durften Spenden in der Höhe von4’016’886Millionen Franken entgegennehmen. Geld, das den Menschen helfen wird, die in durch Krisen, Kriege oder Naturkatastrophen bereits geschwächten Ländern besonders unter den Folgen der Coronavirus-Pandemie leiden.
Danke für Ihr Engagement
Unter Einhaltung der Coronavirus-Schutzmassnahmen konnten wir kleine Telefonzentralen in Zürich, Genf und Lugano einrichten und
Ihre Spendenversprechen telefonisch entgegennehmen. Wir danken allen Freiwilligen für ihre Zeit, allen Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung und allen Menschen, die mitgeholfen haben, Aufmerksamkeit für unser Sammelthema zu schaffen ganz herzlich!
Zudem danken wir unseren Partnerhilfswerken, dass sie sich unserem Spendenaufruf angeschlossen haben und der SRG SSR, dass sie sich mit uns für eine humanitäre Schweiz engagiert und einen ganzen Tag ihre Programme in den Dienst unseres gemeinsamen nationalen Solidaritätstages gestellt hat!
Wie geht es nun weiter?
In Kenntnis der zur Verfügung stehenden Spenden, können uns nun unsere Partnerhilfswerke Projekte einreichen, die der betroffenen Bevölkerung ganz konkret helfen.
Diese finanzieren wir nach einer eingehenden Prüfung ihrer Qualität und Wirksamkeit.
Auf unserer Webseite und auf unseren Social-Media-Kanälen werden wir laufend über die finanzierten Projekte berichten.
Solidarität geht weiter
Natürlich freuen wir uns auch in den nächsten Tagen und Wochen über Ihre Spenden, die Sie gerneonlinetätigen können.
onlineJetzt spenden