Skip to main content
Medienmitteilung

HUNGER IN OSTAFRIKA: GLÜCKSKETTE ERHÄLT ÜBER 12 MILLIONEN FRANKEN FÜR NOTHILFE

01.12.2022

Die Unterstützung für die betroffenen Menschen in Ostafrika ist auch eine Woche nach dem nationalen Solidaritätstag der Glückskette gross. Bis heute hat die Glückskette mehr als 12 Millionen Franken...

Die Unterstützung für die betroffenen Menschen in Ostafrika ist auch eine Woche nach dem nationalen Solidaritätstag der Glückskette gross. Bis heute hat die Glückskette mehr als 12 Millionen Franken Spenden für die Nothilfe erhalten. Mit den Spenden kann die Glückskette die laufende Hilfe ihrer Schweizer Partnerorganisationen in Somalia, Äthiopien und Kenia weiter ausbauen.  

Mehr als sieben Millionen Franken Spenden wurden anlässlich des nationalen Solidaritätstags der Glückskette am 23. November getätigt. Die Solidarität mit den betroffenen Menschen dauerte seither weiter an. Bis am Mittwochabend hat die Glückskette 12’274’649 Franken an Spenden erhalten. Mit den Spenden kann die Glückskette die dringend benötigte Nothilfe über ihre Schweizer Partnerorganisationen weiter ausbauen. Aktuell finanziert die Glückskette acht Projekte ihrer Schweizer Partnerorganisationen vor Ort, dazu zählen Adra, Caritas Schweiz, Heks, Helvetas, Medair, Save the Children Schweiz, die Stiftung Terre des hommes sowie Vétérinaires Sans Frontières. Sie leisten dringend benötigte Nothilfe in Form von Bargeldunterstützung zum Wiederaufbau zerstörter Lebensgrundlagen, der Behandlung von Mangelernährung bei Kindern und schwangeren oder stillenden Frauen sowie Zugang zu Wasser.

Hilfe bereits angelaufen

Das Horn von Afrika – Kenia, Somalia und Äthiopien – erlebt derzeit die schlimmste Dürre der letzten 40 Jahre. Über 36 Millionen Menschen sind davon betroffen, fast 9 Millionen Nutziere sind aufgrund des Wassermangels verendet und die Preise für Nahrungsmittel steigen weiter stark an. Die Glückskette eröffnete bereits im April ein Spendenkonto für die betroffenen Menschen und konnte erste Projekte finanzieren. Dazu zählt beispielsweise ein Projekt der Stiftung Terre des hommes, welches mangelernährte Kinder mit dringend benötigter, energiereicher Notfallnahrung versorgt, medizinische Versorgung ermöglicht und Familien hilft, ihre dringendsten Bedürfnisse zu decken.

Spenden weiterhin möglich

Spenden für Ostafrika können auch weiterhin unter www.glueckskette.ch oder am Postschalter mit dem Vermerk „Hunger in Ostafrika“ getätigt werden.

Pressemitteilung

Für weitere Informationen

Bitte wenden Sie sich an unseren Berater, der Ihnen gerne weiterhilft.
Fabian Emmenegger

FabianEmmenegger

Kommunikationsverantwortlicher

Andere Pressemitteilungen

[Translate to Deutsch:]
Medienmitteilung

Nationaler Solidaritätstag: 6,4 Millionen Franken für Hilfe nach Erdbeben in Südostasien

09.04.2025

Gemeinsam mit den Unternehmenseinheiten der SRG sammelte die Glückskette am heutigen nationalen Solidaritätstag 6,4 Millionen Franken für die Hilfe nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien.

Medienmitteilung

Heute: Nationaler Solidaritätstag für die Opfer des Erdbebens in Südostasien

08.04.2025

Die Glückskette führt heute, 8. April, mit Unterstützung der verschiedenen Unternehmenseinheiten der SRG SSR einen nationalen Solidaritätstag für die Opfer des verheerenden Erdbebens in Südostasien durch. Während 16 Stunden werden in den Sammelzentralen in Zürich, Genf, Lugano und Chur Spenden für die Hilfe über die Schweizer Partnerorganisationen der Glückskette gesammelt. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter lanciert den nationalen Solidaritätstag, an dem sich Freiwillige und verschiedene Persönlichkeiten im Sinne der Solidarität engagieren.

Medienmitteilung

Erdbeben in Südostasien: Nationaler Solidaritätstag am 8. April 2025

03.04.2025

Die Glückskette organisiert in Zusammenarbeit mit der SRG am 8. April 2025 einen nationalen...