Roland Thomann ist heute, am Freitag, dem 16. Juli, aus der Geschäftsleitung der Glückskette ausgeschieden. Diese Entscheidung wurde in Absprache mit dem Stiftungsrat infolge unterschiedlicher Auffassung über die Umsetzung der Strategie getroffen.
Der Stiftungsrat dankt Roland Thomann für sein Engagement und für den Erfolg der Glückskette, insbesondere während der aktuellen Pandemie, die grosse operative Herausforderungen mit sich brachte. Unter seiner Leitung führte die Glückskette 2020 eine historische Spendensammlung für die Opfer der Pandemie in der Schweiz, sowie mehrere weitere internationale Spendensammlungen für Menschen in Not, durch. Zudem leitete er den Prozess zur Entwicklung einer neuen Strategie an, mit der die Glückskette die Herausforderungen der Digitalisierung meistern kann. Das Team sowie die zukünftige Geschäftsleitung werden für die Umsetzung dieser Strategie verantwortlich sein.
Die Stelle des Direktors oder der Direktorin wird in den nächsten Wochen ausgeschrieben. Catherine Baud-Lavigne, die bisherige stellvertretende Direktorin, wird die Geschäftsleitung vorübergehend führen.
Pressemitteilung
Für weitere Informationen

Andere Pressemitteilungen
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/0/f/csm__MG_0281_a2044a8756.webp)
Nationaler Solidaritätstag: 6,4 Millionen Franken für Hilfe nach Erdbeben in Südostasien
09.04.2025Gemeinsam mit den Unternehmenseinheiten der SRG sammelte die Glückskette am heutigen nationalen Solidaritätstag 6,4 Millionen Franken für die Hilfe nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien.

Heute: Nationaler Solidaritätstag für die Opfer des Erdbebens in Südostasien
08.04.2025Die Glückskette führt heute, 8. April, mit Unterstützung der verschiedenen Unternehmenseinheiten der SRG SSR einen nationalen Solidaritätstag für die Opfer des verheerenden Erdbebens in Südostasien durch. Während 16 Stunden werden in den Sammelzentralen in Zürich, Genf, Lugano und Chur Spenden für die Hilfe über die Schweizer Partnerorganisationen der Glückskette gesammelt. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter lanciert den nationalen Solidaritätstag, an dem sich Freiwillige und verschiedene Persönlichkeiten im Sinne der Solidarität engagieren.