Skip to main content

Erdbeben in Südostasien

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat am Freitag weite Teile Südostasiens erschüttert. Besonders betroffen sind Myanmar und Thailand. Das Epizentrum lag in der Nähe der Stadt Mandalay in Myanmar. Die Glückskette lanciert einen Spendenaufruf, um die Menschen nach dieser Katastrophe so schnell wie möglich zu unterstützen.

 

Ihre Spende zeigt Wirkung

Dank Ihrer Solidarität können wir Tausenden von Kindern, Frauen und Männern, die in der Schweiz und weltweit Opfer von Naturkatastrophen und Kriegen geworden sind, entscheidende Hilfe leisten und ihnen neue Hoffnung geben. 

Unsere Sammlungen
  • Erdbeben in Südostasien
    Aktuelle Sammlung

    Erdbeben in Südostasien

    Erdbeben
    Myanmar
  • Krieg in der Ukraine
    Aktuelle Sammlung

    Krieg in der Ukraine

    Krieg
    Ukraine, Moldawien, Rumänien, Polen, Schweiz
    CHF 138'623'701
  • Humanitäre Krise Sudan
    Aktuelle Sammlung

    Humanitäre Krise Sudan

    Krieg
    Sudan, Südsudan, Tschad
    CHF 3'167'521
  • Der Glückskette-Nothilfefonds
    Aktuelle Sammlung

    Der Glückskette-Nothilfefonds

    Krieg, Überschwemmung, Erdbeben
    Weltweit

Aktuelles zur Glückskette

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Informationen zu unseren Aktionen, Projekten und der konkrete Einsatz ihrer Spenden.

Alle Nachrichten
Medienmitteilung

Erdbeben in Südostasien: Nationaler Solidaritätstag am 8. April 2025

03.04.2025

Die Glückskette organisiert in Zusammenarbeit mit der SRG am 8. April 2025 einen nationalen...

News

Erdbeben in Südostasien - Social Media Kit

01.04.2025

Ihre Unterstützung in den sozialen Medien ermöglicht es uns, noch mehr Menschen mit unserem Spendenaufruf für das Erdbeben in Südostasien zu erreichen.

Medienmitteilung

Glückskette lanciert Spendenaufruf für Erdbebenopfer in Südostasien

28.03.2025

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat am Freitag weite Teile Südostasiens erschüttert. Besonders...

  • 0

    Gründung der Glückskette

  • 0

    Spender:innen seit 1. Januar 2025

  • 0

    Mitarbeiter:innen

Die solidarische Schweiz

Die Glückskette verkörpert seit 1946 den Solidaritätsreflex der Schweizer Bevölkerung. Sie mobilisiert die Bevölkerung und sammelt Spenden bei grossen Naturkatastrophen, Konflikten sowie für die Kinderhilfe und für verletzliche Menschen in der Schweiz. Die Stiftung ist unabhängig und gewährleistet die sorgfältige und effiziente Verwendung der Spendengelder auf transparente Weise.

 

Mehr erfahren

Wir wandeln Ihre Spende in konkrete Hilfe um

Die Schweizerische Stiftung Glückskette verkörpert seit über 75 Jahren den Solidaritätsreflex der Schweizer Bevölkerung. In Partnerschaft mit der SRG und privaten Medien mobilisiert die Glückskette die Bevölkerung und sammelt Spenden bei grossen Naturkatastrophen, Konflikten sowie für die Kinderhilfe und für verletzliche Menschen in der Schweiz. Im Ausland unterstützt sie humanitäre Projekte von 28 Partnerorganisationen und in der Schweiz arbeitet sie bei Lücken im Schweizer Sozialsystem mit verschiedenen lokalen Organisationen zusammen, Die Glückskette ist unabhängig, verantwortungsbewusst und transparent und gewährleistet die Kontrolle der Projekte sowie die korrekte Verwendung der Spendengelder. Seit 1946 hat die Glückskette über zwei Milliarden Franken gesammelt.