Skip to main content

Archiv

Archiv

Was bewirkt die mit ihren Spenden finanzierte Hilfe in Haiti zehn Jahre später?

08.01.2020

Zehn Jahre sind seit dem Erdbeben in Haiti vergangen. In einer unabhängigen Analyse zur Wirksamkeit der Hilfe, die mit Ihren Spenden finanziert wurden, führen 9 von 10 der befragten Haushalte an, dass sie dank der von der Glückskette unterstützen Hilfsprojekte ihre Grundbedürfnisse abdecken und ihre Existenzgrundlage wieder herstellen können. Wir

Archiv

Haiti, 10 Jahre nach dem Erdbeben: Was ist aus den betroffenen Menschen geworden?

06.01.2020

Ein Jahrzehnt ihres Lebens war von den Auswirkungen des Erdbebens in Haiti von 2010 geprägt. Die betroffenen Menschen haben die Naturkatastrophe selbst erlebt – sie haben Angehörige verloren und gesehen, wie vieles zerstört wurde. Und sie mussten ihren Alltag unter schwierigen Bedingungen wieder aufnehmen. Wir erholt man sich von einem Erdbeben,

Archiv

10 Jahre nach dem Erdbeben in Haiti: Wie wirken Ihre Spenden heute?

06.01.2020

Ein Jahrzehnt ist vergangen seit der verheerenden Katastrophe in Haiti. Über zwei Millionen Menschen waren vom Erdbeben von 2010 betroffen und konnten von Projekten profitieren, die mit Ihren Spenden finanziert wurden. Hier lesen Sie, was unsere Partnerhilfswerke dank Ihrer Unterstützung realisiert haben. Ihre Hilfe wirkt noch heute.

Archiv

«G&G»-Adventskalender: Spitzenköche für Frauen in vergessenen Krisen

29.11.2019

Während der Adventszeit versteigern einige der bekanntesten Spitzenköche der Schweiz bei «Glanz & Gloria» ihr Können für einen guten Zweck und kochen bei Ihnen zu Hause. Mit dieser Aktion unterstützt «G&G» unsere 250. Sammlung für Frauen in vergessenen Krisen.

Archiv

Nachhaltig und verantwortungsvoll

12.11.2019

Es ist uns sehr wichtig, dass wir mit Ihren Spendengeldern verantwortungsvoll und nachhaltig umgehen. Deshalb arbeiten wir mit bewährten Partnerorganisationen zusammen und haben Kontrollmechanismen eingeführt, damit die Spenden möglichst effizient und effektiv eingesetzt werden.

Archiv

So hilft Ihre Spende den Opfern des Krieges im Jemen

06.11.2019

Seit vier Jahren herrscht im Jemen ein verheerender Krieg, der zur derzeit schlimmsten humanitären Katastrophe der Welt geführt hat. Wir zeigen Ihnen, wie die über 5.8 Millionen Franken, die Sie dieses Jahr gespendet haben, den Opfern dieser vergessenen Krise eine lebenswichtige Unterstützung bieten.

Archiv

Ein Jahr nach dem Tsunami in Indonesien: Wie hilft Ihre Spende vor Ort?

04.10.2019

Ihre Solidarität macht den Unterschied und zwar für mehrere tausend Menschen auf der indonesischen Insel Sulawesi, welche im Jahr 2018 von einem Erdbeben und einem Tsunami stark zerstört wurde.

Archiv

Danke für über 1 Million Franken für Frauen in vergessenen Krisen!

20.09.2019

Seit dem 12. September sammeln wir im Rahmen unserer 250. Spendensammlung für Frauen in vergessenen Krisen. Vielen Dank für Ihre Solidarität!

Archiv

Swisscom - Partnerin der ersten Stunde

19.09.2019

Im Jahr 1951, als wir für die Opfer der Überschwemmungen in der Po-Ebene sammelten, nahmen zum ersten Mal Freiwillige Spendenversprechen am Telefon entgegen. Swisscom stellte schon damals die Telefon-Infrastruktur zur Verfügung und ist bis heute eine unserer wichtigsten Partnerinnen. Wir blicken mit Stefan Nünlist, Leiter Unternehmenskommunikation von Swisscom, zurück und

Archiv

TWINT-Aktion für Frauen in vergessenen Krisen

12.09.2019

Wir widmen unsere 250. Spendensammlung Frauen in vergessenen Krisen und unsere Partnerin TWINT unterstützt diese Sammlung mit einer tollen Aktion.

Archiv

Frauen in vergessenen Krisen - engagieren sie sich mit uns in den sozialen Netzwerken!

11.09.2019

Helfen Sie uns noch mehr Leute mit unserem Spendenaufruf für Frauen in vergessen Krisen zu erreichen. Hier finden Sie Inhalte, die Sie in Ihren Netzwerken teilen können. DANKE!

Archiv

Unsere 250. Sammlung

09.09.2019

Vor 73 Jahren begann unsere Erfolgsgeschichte. Am 26. September 1946 führte die Glückskette ihre erste Sammlung für kriegsgeschädigte Kinder durch. Unsere 250. Sammlung möchten wir Frauen in vergessenen Krisen widmen.

Archiv

Anekdoten über unsere Spendensammlungen

06.09.2019

Immer wieder erreichen uns Spenden mit einer wunderbaren oder wunderlichen Geschichte. Entdecken Sie sie in diesem Artikel!

Archiv

Die grössten Sammlungen

05.09.2019

Seit unserer Gründung im Jahr 1946 Jahren haben wir Spenden in der Höhe von mehr als 2 Milliarden CHF erhalten (inklusive geschätzte Sachspenden)

Archiv

Geschichte der Glückskette

29.08.2019

Unsere Gründer waren in erster Linie Radiomacher mit einem grossen Herz. Heute sind wir der grösste private Schweizer Geldgeber für humanitäre Hilfe.

Archiv

Aussergewöhnliche Sammlungen

28.08.2019

Auch wenn heute Spenden in Form von Geld die Norm sind, war das nicht immer der Fall. Entdecken Sie hier ein paar aussergewöhnliche Sammlungen aus unserer 73-jährigen Geschichte.

Archiv

250 Sammlungen in 73 Jahren

26.08.2019

Vor 73 Jahren begann unsere Erfolgsgeschichte. Am 26. September 1946 führte die Glückskette ihre erste Sammlung für kriegsgeschädigte Kinder durch. Seit damals ist viel Zeit vergangen und wir haben uns stark weiterentwickelt und verändert.

Archiv

Jeder Rappen zählt - So hilf Ihre Spende

27.07.2019

JEDER RAPPEN ZÄHLT – SO HILFT IHRE SPENDE Jeder Rappen zählt… langfristig in jeder Beziehung: Seit JRZ 2016 für «Kinder allein auf der Flucht» unterstützen wir unter anderem ein Programm der Stiftung Futuri in Zürich, damit unbegleitete minderjährige Flüchtlinge langfristig eine Zukunft aufbauen können. 👇 🎥 Der 19jährige Hafiz aus