Skip to main content

Archiv

Archiv

23.05.2018

LIVE aus unserer Sammelzentrale! Walter Andreas Müller wartet auf Ihren Anruf unter 0800 87 07 07. ☎️ #SwissSolidarityForRohingya

Archiv

Nationaler Solidaritätstag für Rohingya

23.05.2018

Ihre Spende macht den Unterschied! Sie ermöglicht die dringend nötige Hilfe für die Rohingya, die unter prekärsten Bedingungen im grössten Flüchtlingslager der Welt in Bangladesch leben. Spenden Sie jetzt: spenden.glueckskette.ch/@77/ #SwissSolidarityForRohingya

Archiv

Fotograf Patrick Rohr im grössten Flüchtlingslager der Welt

23.05.2018

ROHINGYA IN GEFAHR Die Vorbereitung auf die Regenzeit ist ein Wettlauf gegen die Zeit – und gegen die Natur: Die Gegend um das Flüchtlingslager der Rohingya in Bangladesch ist eine der vom Monsun am stärksten betroffenen Regionen der Welt. Patrick Rohr Photojournalist war vor Ort.

Archiv

23.05.2018

ROHINGYA IN GEFAHR LIVE mit Sandro Brotz aus unserer Sammelzentrale in Zürich. Rufen Sie jetzt an unter 0800 87 07 07. #SwissSolidarityForRohingya

Archiv

Rohingya in Gefahr: der Monsun droht

23.05.2018

ROHINGYA IN GEFAHR Rund 800’000 Angehörige der muslimischen Minderheit aus Burma sind der Gewalt in ihrer Heimat knapp entkommen. Nun droht erneut Gefahr: der Monsun. Viele der Notunterkünfte werden die Regenzeit kaum überstehen. Mit Bambus versuchen die Flüchtlinge ihre Unterkünfte sturmfest zu machen. Es ist ein Rennen gegen die Zeit.

Archiv

23.05.2018

NATIONALER SAMMELTAG Heute organisieren wir gemeinsam mit der SRG SSR einen nationalen Sammeltag für die vom Monsun bedrohten Rohingya. Ihre Spenden nehmen wir von 6 Uhr bis Mitternacht gerne per Telefon unter der Gratisnummer 0800 87 07 07 entgegen. Herzlichen Dank für Ihre Solidarität: bit.ly/2s4UW1t #SwissSolidarityForRohingya

Archiv

Hundertausende Rohingyas gestrandet - TV - Play SRF

22.05.2018

ROHINGYA IN GEFAHR Hundertausende Rohingyas sind in Bangladesch gestrandet. An eine Rückkehr in ihre Heimat ist nicht zu denken. Lukas Messmer berichtet für SRF Schweizer Radio und Fernsehen aus dem grössten Flüchtlingslager der Welt. #SwissSolidarityForRohingya

Archiv

LIVE aus der Sammelzentrale

22.05.2018

LIVE aus unserer Sammelzentrale in Zürich, wo wir morgen von 6 Uhr bis Mitternacht Spenden für die Rohingya sammeln. #SwissSolidarityForRohingya

Archiv

«Mitenand»:ein neues Leben für Elvira

21.05.2018

Mit 81 Jahren musste Elvira Salis-Ganzoni im August 2017 ihr Haus für immer verlassen. Dank Ihren Spenden konnten wir sie durch finanzielle Softorthilfe unterstützten.

Archiv

17.05.2018

ROHINGYA IN GEFAHR Unsere Partnerhilfswerke verstärken die leichten Bambuskonstruktionen, sichern Latrinen und helfen die gefährdetsten Menschen in sichere Gebiete umzusiedeln. Denn den Rohingya droht durch den kommenden Regen und die Wirbelstürme erneutes Leid. Helfen Sie den Rohingya mit Ihrer Spende: spenden.glueckskette.ch/@77/ #SwissSolidarityForRohingya

Archiv

Nationaler Sammeltag für die Rohingya am 23. Mai 2018

16.05.2018

Regen und Wirbelstürme bringen die Rohingya in Bangladesch erneut in Gefahr. Damit wir die dringend nötige Hilfe unserer Partnerhilfswerke finanzieren können, organisieren wir gemeinsam mit der SRG und der Unterstützung der Privatradios pro Glückskette einen nationalen Sammeltag für die Rohingya.

Archiv

15.05.2018

ROHINGA Der Boden des grössten Flüchtlingslagers der Welt wird schon beim geringsten Regen zu Schlamm. Während dem Monsun aber wird es tagelang regnen mit kaum vorstellbaren Auswirkungen: Hütten werden fortgeschwemmt, Latrinen überflutet, das Trinkwasser verunreinigt. Deshalb arbeiten unsere Partnerhilfswerke auf Hochtouren, um das Schlimmste zu verhindern. Helfen Sie mit Ihrer

Archiv

Den Rohingya-Flüchtlingen in Bangladesch droht eine weitere Katastrophe

09.05.2018

Regen und Wirbelstürme bringen den rund 780’000 Rohingya noch mehr Not und Leid

Archiv

05.05.2018

BONDO SAGT DANKE «Wir waren extrem berührt von der Solidarität der Schweizer und Schweizerinnen gegenüber den Opfern des Felssturzes bei Bondo im August 2017», betont die Gemeindepräsidentin, Anna Giacometti, die wir letzten Februar getroffen haben. Dank Ihren Spenden konnten wir die betroffene Bevölkerung und kleine lokale Unternehmen unterstützen und wichtige

Archiv

04.05.2018

WAS UNS 2017 BEWEGTE 2017 haben wir gemeinsam mit unseren Partnerhilfswerken in der Schweiz 5,8 Millionen Franken für Hilfe eingesetzt. Nebst den Menschen in Bondo haben wir 3’307 Personen mit einem Notbatzen und rund 4’000 Jugendliche bei ihrer sozialen und beruflichen Integration unterstützt. Mehr Details können Sie in unserem Jahresbericht

Archiv

Schweizer Solidarität im Jahr 2017

02.05.2018

Dank Ihrer ungebrochenen Solidarität konnten wir im Jahr 2017 wieder dort Hilfe leisten, wo sie dringend nötig war, sowohl im Ausland als auch in der Schweiz.

Archiv

Nepal: die betroffene Bevölkerung entscheidet über ihre Zukunft

24.04.2018

Seit dem schweren Erdbeben, das Nepal vor drei Jahren erschütterte, haben dank Ihrer Solidarität 386’000 Personen direkt und indirekt vom Wiederaufbau von Häusern, Schulen und Gesundheitszentren profitiert. Dabei ist uns ganz wichtig, dass die betroffenen Menschen in den Wiederaufbau involviert sind und diesen nach ihren Bedürfnissen mitgestalten können.

Archiv

Hungersnot in Afrika – Ein Jahr nach der Sammlung

11.04.2018

Tausende haben uns an unserem Sammeltag den 7. April 2017 unterstützt . Innerhalb von einem Jahr wurden etwas mehr als 19 Mio Franken gesammelt – ein Betrag, mit dem wir 861 504 Personen in Not unterstützen konnten.