Ihr Zeichen dauerhafter Solidarität
Die humanitäre Tradition der Schweiz ist für viele von uns Teil unserer Identität und damit ein zentraler Wert unserer Gesellschaft. Mit wohltätigen Aktivitäten und Spenden setzen wir uns für mehr Gerechtigkeit in der Welt ein und geben so einen Teil unseres Reichtums an jene weiter, die Hilfe am nötigsten haben.
Dieses Engagement können Sie auch über Ihre Lebenszeit hinaus weiterführen. Ihr Legat oder Ihre Erbschaft machen für die betroffenen Menschen einen nachhaltigen Unterschied und ermöglichen unseren humanitären Einsatz in Katastrophensituationen.
Unser Einsatz für die Opfer von Naturkatastrophen und Krisen
Wir setzen uns zusammen mit unseren Partnerhilfswerken weltweit für die Nothilfe zugunsten der Opfer von Naturkatastrophen und humanitären Krisen ein.
Neben der Nothilfe, bei der die Abdeckung der Grundbedürfnisse (Wasser und Nahrungsmittelverteilung, medizinische Versorgung, Notunterkünfte) im Vordergrund steht, unterstützen wir auch den Wiederaufbau von Häusern, Schulen oder der Wasserversorgung.
Nach dem Motto «Hilfe zur Selbsthilfe» achten wir nicht nur auf die Effizienz, sondern auch auf die nachhaltige Wirkung der Hilfeleistung, um betroffene Menschen beispielsweise für künftige Naturereignisse besser zu rüsten.
Die Legate und Erbschaften, die wir erhalten, sind besonders wichtig, da wir sie für dringende humanitäre Krisen mit mangelnder Finanzierung einsetzen können.
Unsere Broschüre
In unserer Broschüre finden Sie allgemeine Informationen rund um die Themen Legate und Erbschaften. Sie erfahren, wie Sie ein rechtsgültiges Testament verfassen und was es dabei speziell zu beachten gilt.
Broschüre herunterladen