In der Ukraine fliehen Millionen von Menschen auf der Suche nach Schutz vor dem Krieg.
Die von Russland Ende Februar begonnene Militäroffensive nimmt weiter zu und in nur wenigen Tagen sind mehr als 1,5 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen, um in den Nachbarländern Schutz zu suchen. Die Zahl der Flüchtlinge, die sich auf Polen, Moldawien, die Slowakei, Rumänien und Ungarn verteilen, könnte noch weiter ansteigen, wenn der Krieg anhält.
Diese verängstigten und erschöpften Menschen brauchen Nahrung, Unterkünfte, Hygieneartikel, medizinische Versorgung… und einfach nur Betreuung, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Nationaler Solidaritätstag: für die ukrainische Bevölkerung
Angesichts der sich weiter zuspitzenden humanitären Krise rufen wir heute in Zusammenarbeit mit der SRG zu Spenden für die ukrainische Bevölkerung auf. In unseren Telefonzentralen in Zürich, Genf, Lugano und Chur stehen unsere Freiwilligen bereit, um Ihre Spendenversprechen entgegenzunehmen!
Um diesen Tag der Solidarität zu begleiten, stellt RTS sein Programm für eine Sondersendung auf den Kopf und SRF wird den ganzen Tag live vom Bundesplatz in Bern berichten.
Bedarf an humanitärer Hilfe steigt
Unsere Partnerorganisationen vor Ort arbeiten mit aller Kraft und analysieren derzeit die Situation, um eine auf die humanitären Bedürfnisse zugeschnittene Hilfe zu leisten. Zwei Vertreterinnen unserer Programmabteilung ermittelten an der polnischen Grenze, wie die ukrainische Bevölkerung am besten unterstützt werden kann.
In der ersten Phase wird sich unsere Hilfe auf die Betreuung von Flüchtlingen in den an die Ukraine angrenzenden Ländern konzentrieren. Für das, was noch bevorsteht, bewerten wir die Sicherheitslage und den Bedarf, um Projekte direkt innerhalb der Ukraine finanzieren zu können.
ENGAGIEREN SIE SICH AN UNSERER SEITE
Heute von 7.00 bis 23.00 Uhr sammeln wir Ihre Spendenversprechen unter folgender gebührenfreier Nummer:
0800 87 07 07
Heute und nach dem nationalen Solidaritätstag können Sie ausserdem:
Online spenden
Eine Spende über TWINT tätigen.
Auf unser Postkonto 10-15000-6 spenden
Unterstützen Sie unsere Online-Spendensammlung
Zusätzlich zu den Spenden appellieren wir an Sie, Ihr Umfeld für die Situation der ukrainischen Bevölkerung zu sensibilisieren.
In unseremSocial Media Kitfinden Sie Inspiration für fertige Posts. Sie können diese Inhalte in Ihren eigenen sozialen Netzwerken teilen, damit auch Ihre Freunde und Bekannten sich unserer Solidaritätswelle anschliessen. Vielen Dank!
Social Media KitUnsere News
08.06.2023Ukraine: Glückskette unterstützt Betroffene der ÜberschwemmungenDie Beschädigung des Kachowka-Staudamms hat zu massiven Überschwemmungen geführt, die Zehntausende Menschen zur Flucht zwangen und über 30 Städte und Dörfer trafen. Die Folgen der Katastrophe sind für die Menschen in den betroffenen Regionen enorm. Die Glückskette unterstützt Betroffene vor Ort über die Partnerorganisation HEKS.Ukraine: Glückskette unterstützt Betroffene der Überschwemmungen
Die Beschädigung des Kachowka-Staudamms hat zu massiven Überschwemmungen geführt, die Zehntausende Menschen zur Flucht zwangen und über 30 Städte und Dörfer trafen. Die Folgen der Katastrophe sind für die Menschen in den betroffenen Regionen enorm. Die Glückskette unterstützt Betroffene vor Ort über die Partnerorganisation HEKS.
19.10.2022Sony Music Switzerland unterstützt die GlücksketteVon Beyoncé über One Direction bis hin zu Céline Dion und Gotthard: Dutzende Gold- und Platinauszeichnungen werden ab dem 20. Oktober von Sony Music Switzerland auf Ricardo.ch versteigert. Mit dem Erlös werden vom Ukraine-Krieg betroffene Menschen unterstützt.Sony Music Switzerland unterstützt die Glückskette
Von Beyoncé über One Direction bis hin zu Céline Dion und Gotthard: Dutzende Gold- und Platinauszeichnungen werden ab dem 20. Oktober von Sony Music Switzerland auf Ricardo.ch versteigert. Mit dem Erlös werden vom Ukraine-Krieg betroffene Menschen unterstützt.
24.08.20226 Monate Krieg in der Ukraine: das haben wir dank Ihnen erreichtErfahren Sie, was wir dank Ihrer grossartigen Unterstützung über unsere Schweizer Partnerorganisationen erreichen konnten.6 Monate Krieg in der Ukraine: das haben wir dank Ihnen erreicht
Erfahren Sie, was wir dank Ihrer grossartigen Unterstützung über unsere Schweizer Partnerorganisationen erreichen konnten.
Mehr