Mehr als 33 Millionen Menschen betroffen
Pakistan wurde in den letzten Wochen von den stärksten Monsunregenfällen der letzten 30 Jahre getrofffen. Ein Drittel des Landes wurde überflutet und mehr als 33 Millionen Menschen sind auf Hilfe angewiesen. Zudem wurde wichtige Infrastruktur wie die Trinkwasserversorgung, Gesundheitseinrichtungen, Schulen, Strassen und Brücken beschädigt oder zerstört. Die Auswirkungen für die Menschen bleiben längerfristig bestehen.
Hilfe über Schweizer Partnerorganisationen
Mit den gesammelten Spenden finanzieren wir Nothilfe-Projekte unserer Schweizer Partnerorganiosationen, die bereits vor der Katastrophe in Pakistan vor Ort tätig waren. Dank der etablierten Strukturen konnte die Nothilfe der Partnerorganisationen Schweizerisches Rotes Kreuz, Helvetas, Solidar Suisse, Save the Children Schweiz sowie Ärzte ohne Grenzen unmittelbar nach den Überschwemmungen beginnen. Die Hilfe unserer Partnerorganisationen konzentriert sich primär auf die Prävention von Gesundheitsrisiken, die Verteilung von Nahrungsmitteln und den Zugang zu Trinkwasser und lebensnotwendigen Gütern.