Dank der Grosszügigkeit der Schweizer Bevölkerung konnten wir bisher mehr als 10 Millionen Franken für die Opfer des Erdbebens und des Tsunami in Indonesien sammeln– ein Betrag, der das Spendenversprechen von 6,2 Millionen Franken vom Sammeltag am 5. Oktober bei Weitem übertrifft.
Diese Hilfswerke wandeln Ihre Spende in Hilfe um
Neun unserer Schweizer Partnerhilfswerke sind via ihre Partner in Indonesien im Einsatz, um die Grundbedürfnisse der betroffenen Bevölkerung zu decken. Bisher haben wir bereits 1,2 Millionen Franken für die Finanzierung der Aktivitäten von vier dieser Organisationen (ADRA, Caritas Schweiz, Schweizerisches Rotes Kreuz und Save the Children) bereitgestellt und stehen im Gespräch mit den fünf anderen aktiven Partnern, um jene Massnahmen festzulegen, die in den kommenden Monaten vorrangig finanziert werden sollen.
Die neun Partnerhilfswerke, die vor Ort tätig sind, unterstützen indonesische Organisationen und sind nicht von staatlichen Beschränkungen in Bezug auf ausländische Mitarbeitende internationaler Hilfswerke betroffen.
So hilft Ihre Spende
Ihre Spenden ermöglichen es unseren Schweizer Partnerhilfswerken und ihren lokalen Netzwerken, vor allem in den folgenden Bereichen Unterstützung zu leisten:
- Unterkünfte und Güter des Grundbedarfs:Sie verteilen Zelten und Material für provisorische Unterkünfte sowie Güter des Grundbedarfs für die Einrichtung dieser Unterkünfte: Matratzen, Decken, Hygienekits, Kochausrüstung, Kleidung, Taschenlampen. Diese Hilfe wird ganz oder teilweise auf die Verteilung von Gutscheinen oder Prepaidkarten ausgerichtet sein, damit die Familien sich selbst kaufen können, was sie benötigen. Dies ist dann möglich, wenn die lokalen Märkte funktionieren und über die Menschen mit den benötigten Gütern versorgen können.Trinkwasser: Sie installieren Wasserfilter und Wasseraufbereitungssysteme, stellen Wassertransport und -verteilung sicher und verteilen Ausrüstungen zur Reparatur beschädigter Wassernetze und -pumpenHygiene: Sie installieren sanitäre Anlagen, insbesondere an Orten, an denen vertriebene Familien lebenMedizinische Hilfe: Sie unterstützen Gesundheitszentren und Spitäler, insbesondere für Menschen mit BehinderungBildung und Einrichtungen für Kinder: Sie stellen geschützte Bildungs- und Freizeiteinrichtungen für Kinder bereit. Die Organisationen errichten Zelte und statten diese mit Lehrmaterialien, Spielen, Büchern, Stiften usw. aus. Die Eltern können sich darauf verlassen, dass ihre Kinder in diesen Einrichtungen sicher sind, während sie in der Zeit nach der Notsituation mit anderen Aufgaben beschäftigt sind. Diese Einrichtungen ermöglichen auch die Identifizierung von unbegleiteten oder von der Familie getrennten Kindern und die Wiedervereinigung von Familien.
Jetzt spenden
Angesichts des Umfangs der Bedürfnisse danken wir Ihnen für jede weitereSpende!
Spende