Spendenstand Ende Mai 2018
Während der «Jeder Rappen zählt»-Woche wurden Spendenversprechen in der Höhe von 5’093’456 Franken abgegeben. Davon sind bisher 4’681’422 Franken auf unserem Konto eingegangen. Dank dieser Spenden kommen Kinder und Jugendliche in Mali, Burkina Faso, Myanmar, Bangladesch, Madagaskar und in der Schweiz in den Genuss qualitativ hochstehender Bildung. Ihre Spende macht den Unterschied!
Jeder Rappen zähltSo helfen unsere Partnerhilfswerke mit Ihrer Spende:
- DieStiftung Pestalozzi Kinderdorfermöglicht in Myanmar Kindern der ethnischen Minderheit Karen Zugang zu guter Bildung. Dabei lernen die Kinder neben Lesen und Rechnen in ihrer Muttersprache auch wichtige Traditionen und Handwerke, die sie im Alltag brauchen wie Fischernetzte knüpfen und Körbe flechten.Christoffel Blindenmission(CBM) sorgt dafür, dass in Madagaskar auch Kinder mit einer Behinderung in die Schule gehen können. Diese sind vom Unterricht leider oft ausgeschlossen.
- Solidar SuisseundEnfants du Mondekümmern sich in Burkina Faso darum, dass Kinder, die nie eingeschult wurden, ihre Schulbildung nachholen können. Dabei schauen sie darauf, dass der Unterricht in der lokalen und der Amtssprache durchgeführt wird und vor allem die Mädchen eine Chance auf Bildung erhalten.HEKShilft Jugendlichen der stark diskriminierten Minderheiten Dalit und Adibashi in Bangladesch, den Einstieg ins Berufsleben zu schaffen.Save the Childrensorgt in Mali dafür, dass Kleinkinder in informellen Spielgruppen schon vor der Schule sozialisiert werden. Dabei setzt die Organisation auf den Einbezug der Eltern.
Für eine zweite Chance in der Schweiz
Aber auch Jugendlichen in der Schweiz, die Mühe haben, beruflich Fuss zu fassen, helfen Ihre Spenden. Rund 30 Projekte können wir mit dem gesammelten Geld finanzieren und so Jugendlichen zu einer zweiten Chance verhelfen. Und manchmal braucht es dafür innovative Ansätze, wie die Zirkuspädagogik von Nido del Lupo oder das FlüchtlingsTheater Malaika. Dort lernen Jugendliche, Verantwortung zu übernehmen und ihr kreatives Potential zu nutzen, wodurch sie Selbstvertrauen gewinnen – alles Werte, die ihnen bei der sozialen und beruflichen Integration sehr stark helfen.
Fast alle Spenden bereits in Hilfe umgewandelt
Unsere Partnerhilfswerke haben uns noch weitere Projekte zur Finanzierung eingereicht und damit haben wir dann praktisch alle Spendengelder von JRZ 17 in Hilfe umgewandelt, die für die Kinder und Jugendlichen, die von diesen Projekten profitieren, eine unglaubliche Chance auf ein selbstbestimmtes Leben bedeuten.
Auch das Tessin und die Romandie dabei
Gesammelt haben auch die Partnerprojekte in der Romandie und im Tessin. Bei der Aktion «Coeur à coeur» in Lausanne kamen 1’112’410 Franken zusammen, bei der Aktion «Ogni centesimo conta» in Locarno 244’727 Franken. Somit wurden im vergangenen Jahr insgesamt 5’976’490 Franken für die Bildung von Kindern in Not gespendet.
Coeur à coeurOgni centesimo conta