Skip to main content
Archiv

«Jeder Rappen zählt» 2017 – die Highlights in Luzern

14.12.2017

Bereits zum neunten Mal führen wir gemeinsam mit SRF die Aktion «Jeder Rappen zählt» durch. Dieses Jahr sammeln wir für Schul- und Berufsbildung.

Während einer ganzen Woche, vom 15. bis 21. Dezember, sind wir gemeinsam mit SRF auf dem Europaplatz in Luzern. Hier wird den Besucherinnen und Besuchern einiges geboten. Zehn Musiker, darunter Stress, Nemo und Yokko, spielenGratiskonzertelive auf dem Europaplatz. Auch Comedians wie das Chaostheater Oropax kommen vorbei.

Gratiskonzerte

Das Thema Schul- und Berufsbildung erleben

Auf dem Platz wird aber nicht nur Unterhaltung geboten. Bei unserem Chalet kann man dank eines360-Grad-Videosin den Schulalltag von Ezekiel, einem elfjährigen Jungen aus Tansania eintauchen. Zusätzlich befindet bei unserem Chalet und auf dem ganzen Platz verteilt eine Ausstellung, damit die Besucherinnen und Besucher das Thema Schul- und Berufsbildung auf spielerische Art erleben können.

360-Grad-Videos

Viele freiwillige Helferinnen und Helfer trotzen der Kälte und unterstützen uns während der ganzen Woche. Wir möchten uns auf diesem Weg bereits für ihren Einsatz bedanken.

Gäste in der Glasbox

Auch in der Glasbox ist einiges los. Expertinnen und Experten unserer Partnerhilfswerke geben Auskunft darüber, wie sie mit den Spendengeldern Kindern und Jugendlichen konkret zu einer hochwertigen Schul- und Berufsbildung verhelfen. Auch Sportlerinnen, Musiker und Politikerinnen sind während der ganzen Woche zu Gast in der Glasbox.

Liveshow auf SRF zwei

Am 21. Dezember findet zum Abschluss der JRZ-Woche eine grosse Liveshow mit Nik Hartmann statt. Nebst vielen anderen Gästen ist auch unser Direktor Tony Burgener in der Sendung zu Besuch und gibt Auskunft über den Einsatz Ihrer Spendengelder.

Wir freuen uns auf einen Besuch von Ihnen!

Mehr Infos zur Sammlung