Skip to main content
Archiv

Ihr Legat – Ihr nachhaltiges Engagement

13.11.2018

Unsere Spenderinnen und Spender vertrauen uns jährlich zwischen zwei und fünf Millionen Franken in Form von Legaten an. Ein solches Vermächtnis ist für uns als Stiftung unglaublich wertvoll, weil es uns erlaubt, unser Engagement zum Beispiel in den folgenden drei Bereichen weiterzuführen: Kinderhilfe, Hilfe in der Schweiz und Innovationen in

Als Legatgeberin oder -geber können Sie sich zum Beispiel entscheiden, welche dieser drei Kernbereiche der Glückskette Sie unterstützen möchten und wir setzenIhr Legatnach klaren und strengen Kriterien ein.

Ihr Legat

Für die Umsetzung der Projekte in diesen drei genannten Bereichen können wir auf unsere Partnerhilfswerke zählen, die für diese Hilfe spezialisiert sind. Unsere langjährigen Erfahrungen in der Projektanalyse und -evaluation garantieren, dass Ihr Legat effizient und effektiv eingesetzt wird. Dazu gehört auch, dass die Projekte regelmässig von unseren Mitarbeitenden und unabhängigen Expertinnen und Experten besucht und überprüft werden.

Broschüre Legate und Erbschaften herunterladen

Kinderhilfe

Schon seit unserer Gründung gehört dieKinderhilfezu unserem Hauptengagement. Unsere Gründerväter wollten, dass ihre Spendenaufrufe den Menschen in der Schweiz und im Ausland zugutekamen, die am meisten Hilfe benötigten. In unserer über 70-jährigen Stiftungsgeschichte konnten wir so tausenden von Kindern helfen, ihre Gesundheit und Bildung zu verbessern sowie ihren Schutz zu verstärken.

Kinderhilfe

Wir unterstützen Projekte von Terre des hommes – Kinderhilfe, Save the Children, Enfants du monde und anderen Organisationen, die in diesem Bereich spezialisiert sind.

Hilfe in der Schweiz

Die Sozialhilfe in der Schweiz ist eine weitere Mission, welche die Gründerväter in unseren Statuten festgelegt haben. Bis im Jahr 2015 haben wir über unsere IndividualhilfeMenschen in Notin der Schweiz unterstützt. Nach vertieften Analysen haben wir uns entschieden, langfristige Projekte für Menschen in Not zu finanzieren.

Menschen in Not

Seit 2015 unterstützen wir deshalb Projekte von privaten Schweizer Sozialinstitutionen für Jugendliche in Not, unbegleitete Minderjährige und zum Beispiel Kinder, die Opfer oder Zeugen von häuslicher Gewalt sind.

Innovation

Die humanitäre Hilfe befindet sich in einem konstanten Wandel. Deshalb haben wir einen neuen Fonds «Innovation» kreiert, der mit einer Wissens-Austauschplattform für unsere Partnerhilfswerke kombiniert ist. Dieser Fonds möchte die Verwendung von neuen Technologien in der humanitären Hilfe stimulieren und letztere noch effizienter machen.

Die ersten durch diesen Fonds unterstützten Projekte vereinfachen die medizinische Analyse durch iPads in Burkina Faso, unterstützen die Bildung von FabLabs in Krisensituationen und bauen ein Netz von Dreirädern für den Nottransport von schwangeren Frauen in Mosambik auf.