Skip to main content
Archiv

Humanitäre Notlage im Nahen Osten: Unser Nothilfefonds ist aktiv

11.10.2023

Die letzten Tage waren geprägt von zahlreichen humanitären Krisen. Tausende von Menschen sind davon betroffen. Besonders besorgniserregend ist die Eskalation des israelisch-palästinensischen Konflikts, der bereits mehrere tausend Todesopfer gefordert hat.   Die Eskalation des Nahostkonflikts in den letzten Wochen verursachte bei der Zivilbevölkerung grosses Leid und forderte tausende Menschenleben und unzählige

Die letzten Tage waren geprägt von zahlreichen humanitären Krisen. Tausende von Menschen sind davon betroffen. Besonders besorgniserregend ist die Eskalation des israelisch-palästinensischen Konflikts, der bereits mehrere tausend Todesopfer gefordert hat.  

Die Eskalation des Nahostkonflikts in den letzten Wochen verursachte bei der Zivilbevölkerung grosses Leid und forderte tausende Menschenleben und unzählige Verletzte. Angesichts der aktuellen Situation sind wir mit einer humanitären Katastrophe konfrontiert. Wir möchten unsere Solidarität mit den betroffenen Menschen zum Ausdruck bringen, die unter den Folgen dieses Konflikts leiden.

Nothilfefonds 

Unser Nothilfefonds ermöglicht es uns, Projekte in schwerwiegenden humanitären Krisen zu finanzieren, die nicht die Kriterien für die Eröffnung einer nationalen Solidaritätskampagne erfüllen. Zum Beispiel, wenn die Präsenz oder die Handlungsmöglichkeiten unserer Partnerorganisationen geklärt werden müssen. Dieser Fonds ermöglicht es uns, bei grossen humanitären Katastrophen schnell zu reagieren und Hilfe zu leisten, auch wenn es keine spezifische Spendensammlung gibt. Zu den Aktivitäten, die durch diesen Fonds unterstützt werden, gehören die Versorgung mit Nahrungsmitteln, sauberem Trinkwasser und anderen lebensnotwendigen Gütern, der Zugang zu medizinischer Versorgung und der Bau oder Reparatur von Notunterkünften. 

Spenden für diesen Fonds sind jederzeit möglich.