Skip to main content
Archiv

Erdbeben Türkei und Syrien - Social Media Kit

07.02.2023

Erdbeben Türkei und Syrien – Social Media Kit: Ihre Unterstützung in den sozialen Medien ermöglicht es, dass wir noch mehr Menschen mit unserem Spendenaufruf erreichen können – Danke! Lasst uns gemeinsam solidarisch sein und den Betroffenen der Erdbeben in der Türkei und Syrien in dieser schwierigen Zeit helfen. So engagieren

So engagieren Sie sich auf Social Media

Sich auf Social Media zu engagieren ist ganz einfach: Wir haben unten Bild- und Textmaterial zum Download für Sie vorbereitet. Dieses dürfen Sie gerne zur Unterstützung unserer Sammlung verwenden.

Bitte nicht vergessen:

    Verwenden Sie bitte diese Hashtags: #SwissSolidarity, #SwissSolidarityforTurkey und #SwissSolidarityforSyriaVerlinken auf:https://spenden.glueckskette.ch/TUR23SMK/

  • Verwenden Sie bitte diese Hashtags: #SwissSolidarity, #SwissSolidarityforTurkey und #SwissSolidarityforSyria
  • Verlinken auf:https://spenden.glueckskette.ch/TUR23SMK/
  • https://spenden.glueckskette.ch/TUR23SMK/

    Das Wichtigste zur Spendensammlung

      Am 6. Februar erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,8 den Süden der Türkei und Syrien. Ein weiteres Erdbeben der Stärke 7,5 erschütterte den Südosten der Türkei nur wenige Stunden später.Mehrere Tausend Menschen verloren dabei ihr Leben und in beiden Ländern wurden grosse Schäden verursacht. Angesichts der Anzahl der eingestürzten Gebäude wird sich die Zahl der Opfer voraussichtlich noch weiter erhöhen.Das Erdbeben, welches die Türkei und Syrien am 6. Februar erschütterte, ist eines der schlimmsten Erdbeben in dieser Region seit 100 Jahren.Die Glückskette arbeitet eng mit ihren in der Region tätigen Schweizer Partnerorganisationen zusammen, beurteilt die Lage und setzt alles daran, Hilfe zu organisieren.

  • Am 6. Februar erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,8 den Süden der Türkei und Syrien. Ein weiteres Erdbeben der Stärke 7,5 erschütterte den Südosten der Türkei nur wenige Stunden später.
  • Mehrere Tausend Menschen verloren dabei ihr Leben und in beiden Ländern wurden grosse Schäden verursacht. Angesichts der Anzahl der eingestürzten Gebäude wird sich die Zahl der Opfer voraussichtlich noch weiter erhöhen.
  • Das Erdbeben, welches die Türkei und Syrien am 6. Februar erschütterte, ist eines der schlimmsten Erdbeben in dieser Region seit 100 Jahren.
  • Die Glückskette arbeitet eng mit ihren in der Region tätigen Schweizer Partnerorganisationen zusammen, beurteilt die Lage und setzt alles daran, Hilfe zu organisieren.
  • Sie möchten mehr über unsere Spendensammlung erfahren?Hierfinden Sie alle Informationen.

    Hier

    Unsere Konten in sozialen Netzwerken

      Facebook:@gluecksketteInstagram:@gluecksketteLinkedIn:Glückskette / Swiss SolidarityTwitter:@glueckskette

  • Facebook:@glueckskette
  • @glueckskette
  • Instagram:@glueckskette
  • @glueckskette
  • LinkedIn:Glückskette / Swiss Solidarity
  • Glückskette / Swiss Solidarity
  • Twitter:@glueckskette
  • @glueckskette

    Text für Publikationen

    Die Türkei und Syrien wurden am 6. Februar von einem starken Erdbeben getroffen. Angesichts des Ausmasses dieser Katastrophe sind viele Menschen auf Hilfe angewiesen. Lasst uns solidarisch sein und den Betroffenen von Erdbeben helfen! #SwissSolidarity #SwissSolidarityforTurkey #SwissSolidarityforSyria

    So spenden Ihre Followers

    Ob mit Kreditkarte, PayPal oder Twint, spenden geht ganz leicht. Am besten teilen Sie diesen Spendelink:https://spenden.glueckskette.ch/TUR23SMK/

    https://spenden.glueckskette.ch/TUR23SMK/

    Oder Sie verweisen auf unser E-Banking:IBAN: CH82 0900 0000 1001 5000 6, Glückskette, 1211 Genf 8SWIFT: POFICHBEXXX, Postfinance, 3030 Bern

    Flyer zum Herunterladen

    Herunterladen

    Stories zum Herunterladen

    HerunterladenHerunterladenHerunterladen

    Facebook und Instagram Posts

    HerunterladenHerunterladen