Anlässlich des heute erschienenJahresberichtes 2018möchten wir auf das vergangene Jahr zurückblicken und Ihnen aufzeigen, was wir dank Ihren Spenden gemeinsam mit Ihnen im Jahr 2018 alles erreichen konnten.
Jahresberichtes 2018Spendensammlungen 2018
Das Jahr 2018 war geprägt von vielen Katastrophen, weshalb wir viermal an Ihre Solidarität appelliert haben. Fürdie Rohingyain Bangladesch und für die Opfer desTsunami in Indonesienhaben wir je einen nationalen Sammeltag organisiert.
die RohingyaTsunami in IndonesienZudem haben wir zu Spenden für die von schwerenÜberschwemmungen im Südindischen Staat Keralabetroffenen Menschen aufgerufen und durften am Jahresende im Rahmen unserer gemeinsam Aktionen mit der SRG SSR«Jeder Rappen zählt»,«Coeur à Coeur»und«Ogni centesimo conta»auf Ihre Solidarität zählen.
Überschwemmungen im Südindischen Staat KeralaJeder Rappen zähltInsgesamt haben Sie uns Spenden in der Höhe von 32,9 Millionen Franken anvertraut. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für Ihre Solidarität mit von Krisen, Konflikten und Naturkatastrophen betroffenen Menschen auf dieser Welt danken.
238 unterstützte Hilfsprojekte
Im Jahr 2018 konnten wir mit 37 Millionen Franken Spenden 238 Hilfsprojekte im In- und Ausland finanzieren.
Rund fünf Millionen Menschen konnten wir durch Ihre Solidarität gemeinsam mit unseren Partnerhilfswerken in 39 Ländern unterstützen. Von den über 37 Millionen Franken haben wir mit gut sechs Millionen Franken 77 Projekte in der Schweiz inBondo, im Bereich Unwetterhilfe und für Jugendliche in Not unterstützt.
BondoWie Albertina auf dem Foto in Mosambik schwangeren Frauen zu einer sicheren Geburt verhilft und in welchen anderen Ländern und mit welchen Hilfswerken wir diese Projekte umgesetzt haben, erfahren Siehier im Jahresbericht 2018.
hier im Jahresbericht 2018Langfristiger Einsatz der Spendengelder
Die Spendengelder, mit denen wir Projekte im Jahr 2018 unterstützt haben, stammen einerseits aus den grossen Sammlungen des gleichen Jahres (Rohingya, Überschwemmungen Indien und Tsunami Indonesien) aber auch aus Sammlungen früherer Jahre.
Uns ist es wichtig, dass wir Ihre Spende nachhaltig einsetzen und auch Projekte unterstützen, die mehrere Jahre dauern können. So kann zum Beispiel nach Naturkatastrophen ein nachhaltiger Wiederaufbau sichergestellt werden.
Die Spenden, die Sie uns im Jahr 2018 anvertraut haben, haben wir noch nicht vollumfänglich im gleichen Jahr eingesetzt, sondern werden diese nach demselben Prinzip in den nächsten Jahren in nachhaltige Hilfe umwandeln.
Zahlen 2018 in Kürze
Projektfinanzierungen 2018
- 37’208’562 Franken Ausgaben für Projekte im In- und Ausland: Dieses Geld floss nicht nur in 2018 bewilligte Projekte, sondern auch in solche, die in den vergangenen Jahren bewilligt worden waren und 2018 noch liefen;von den über 37,2 Millionen Franken haben wir 6’062’833 Franken für 77 Hilfsprojekte in der Schweiz eingesetzt: für die Katastrophenhilfe in Bondo, im Bereich Unwetterhilfe und für Jugendliche in Not;
Spenden 2018
- Spendeneinnahmen 2018: 32’934’774 Franken (Legate eingeschlossen)Grösste Sammlungen:Tsunami Indonesien: 13’648’479 FrankenRohingya: 7’689’693 FrankenÜberschwemmungen in Indien: 923’648 FrankenJeder Rappen zählt (SRF), Coeur à Coeur (RTS), Ogni Centesimo conta (RSI): 5’991’312 Franken (eingegangene Spenden bis 31.12.2018).
- Tsunami Indonesien: 13’648’479 FrankenRohingya: 7’689’693 FrankenÜberschwemmungen in Indien: 923’648 FrankenJeder Rappen zählt (SRF), Coeur à Coeur (RTS), Ogni Centesimo conta (RSI): 5’991’312 Franken (eingegangene Spenden bis 31.12.2018).