Skip to main content
Archiv

Bergsturz in Bondo – Wir helfen den Betroffenen

28.08.2017

Der riesige Bergsturz am Piz Cengalo und der dadurch ausgelöste Murgang haben in Bondo schwere Schäden angerichtet. Wir bieten den Betroffenen unsere Hilfe an und stehen in Zusammenarbeit mit Caritas Schweiz mit der Gemeinde in Kontakt.

Wir verfügen über einenFonds für die Unwetterhilfe in der Schweiz, in dem sich zurzeit noch rund drei Millionen Franken befinden. Mit diesen Spenden können wir Soforthilfe und Überbrückungshilfe leisten sowie einen Teil an die Restkosten für Privatpersonen, kleine Betriebe und finanzschwache Gemeinden zahlen, welche nicht von einer Versicherung oder anderen Stellen gedeckt werden.

Fonds für die Unwetterhilfe in der Schweiz

Unser Partnerhilfswerk Caritas Schweiz, welches für uns die Unwetterhilfe im Kanton Graubünden umsetzt, steht mit den zuständigen Behörden in Kontakt und klärt ab, wie mit den bestehenden Geldern am besten und schnellsten geholfen werden kann.

Kein Spendenaufruf

Zurzeit sehen wir von einem Spendenaufruf ab. Aufgrund der aktuell zur Verfügung stehenden Informationen gehen wir davon aus, dass sich die Restkosten nach Übernahme der Kosten durch Versicherungen,fondssuisseund Dritte im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Mitteln befinden.

fondssuisse

Wer trotzdem spenden möchte, kann dies fürunsere allgemeine Unwetterhilfetun. Diese Spenden verwenden wir, um auch bei zukünftigen Unwettern und Naturkatastrophen in der Schweiz schnell die nötige Hilfe leisten zu können.

unsere allgemeine Unwetterhilfe

209 Millionen für Unwettergeschädigte in der Schweiz

Die Hilfe für von Unwettern und Naturkatastrophen geschädigte Personen in der Schweiz hat in den letzten Jahren dank der Grosszügigkeit der Schweizer Bevölkerung ein beträchtliches Volumen erreicht. In den 70 Jahren seit unserer Gründung unterstützten wir Unwettergeschädigte in der ganzen Schweiz mit rund 209 Millionen Franken.

Hilfe findenZur Sammlung

Hilfe findenZur Sammlung