Wie wird diese Solidarität in der Schweizer Bevölkerung wahrgenommen? Gibt es regionale oder generationenspezifische Unterschiede in der Art und Weise, wie Solidarität verstanden wird? Um diese Fragen zu beantworten und die Entwicklung der Solidarität in der Schweiz zu beobachten, lanciert die Glückskette in Zusammenarbeit mit Sotomo und dem Center for Philanthropy Studies der Universität Basel und mit der Unterstützung der SRG-SSR eine nationale Umfrage.
Jetzt an unserer Solidaritäts-Umfrage teilnehmen
Die Umfrage ist vom 29. August bis zum 10. September verfügbar. Die Ergebnisse der Umfrage werden Ende Dezember 2023 veröffentlicht.
Hier geht es zu unserer Umfrage
Hier geht es zu unserer Umfrage