Während 17 Stunden haben wir gemeinsam mit der SRG und der Unterstützung der Privatradios pro Glückskette aus vier Sammelzentralen zu Spenden aufgerufen. Dani Fohrler führte als SRF-Botschafter für die Glückskette auf SRF 1 durch den Sammeltag.
Prominente Unterstützung
Aber auch 500 Freiwillige und viele prominente Gesichter haben uns in den Sammelzentralen und auf den sozialen Medien unter dem Hashtag #SwissSolidarity unterstützt. Darunter war Bundesrat Johann Schneider-Ammann, der am Telefon Spendenversprechen entgegennahm und an die humanitäre und solidarische Schweiz appellierte.
Solidarität mit den Opfern des Tsunami in Indonesien
Ein grosser Dank gebührt ebenfalls unseren Spenderinnen und Spendern. Bis 23 Uhr haben Sie uns 6’248’818 Franken gespendet. Mit diesem Geld werden wir Projekte unserer Partnerhilfswerke finanzieren, die gemeinsam mit ihren lokalen Partnern die Nothilfe für die betroffenen Menschen umsetzen. In einer zweiten Phase werden wir Wiederaufbau-Projekte finanzieren.
Enorme Bedürfnisse
Die Not und die Bedürfnisse sind nach dem Erdbeben und Tsunami enorm. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie auch nach dem Sammeltag nocheine Spendemachen und bedanken uns ganz herzlich für Ihre Grosszügigkeit, denn Ihre Spende macht für die betroffenen Menschen einen Unterschied.
eine Spende