Skip to main content
Archiv

Libanon – Solidaritätsaufruf nach Eskalation im Nahen Osten

25.09.2024

Aufgrund der Eskalation des Nahostkonflikts im Libanon und der sich täglich verschlechternden Lage der Zivilbevölkerung in Gaza verstärkt die Glückskette ihre Hilfe für die Betroffenen der humanitären Krise im Nahen Osten und ruft erneut dringend zu Spenden auf. 

Die aktuelle Eskalation der Gewalt im Süden des Libanons forderte mehrere hunderte Menschenleben und zahlreiche Verletzte, darunter vor allem Kinder. Ein halbe Million Menschen musste innerhalb weniger Tage aus ihrem Zuhause fliehen, was die bereits prekäre Situation im Land weiter verschärft. Mehrere Schweizer Partnerorganisationen der Glückskette, darunter Caritas, Medair, Terre des hommes und Save the Children, sind vor Ort aktiv und können der libanesischen Bevölkerung wichtige Hilfe leisten.

Nach zwölf Monaten ununterbrochener Bombardierungen ist die Situation für die Zivilbevölkerung in Gaza ebenfalls verheerend. Sie leidet unter akutem Mangel an Nahrungsmitteln, Wasser, Medikamenten und Strom. Es droht eine Hungersnot und die Zahl der Opfer, vor allem Frauen und Kinder, geht bereits in die Zehntausende. Die Menschen leben in einem permanenten Stresszustand ohne sichere Zufluchtsorte.

Wir rufen dringend zu Spenden auf, um die humanitäre Hilfe angesichts der Regionalisierung des Konflikts und des Ausmasses der humanitären Krise ausbauen zu können.

Verwendung der Spenden

Die erhaltenen Spenden werden direkt zur Finanzierung von humanitären Projekten vor Ort verwendet, die von den Schweizer Partnerorganisationen der Glückskette durchgeführt werden. Sie tragen dazu bei, die Grundbedürfnisse wie Zugang zu Nahrung, Trinkwasser, Medikamenten und anderen lebensnotwendigen Gütern zu decken. Ein Teil der Spenden wird für die psychosoziale Unterstützung von Kindern und Familien, die durch die Gewalt traumatisiert sind, sowie für die Bereitstellung von Notunterkünften für Vertriebene eingesetzt.

Die Spenden werden dort eingesetzt, wo der grösste humanitäre Bedarf besteht und die Schweizer Partnerorganisationen der Glückskette agieren können. Derzeit liegt der Schwerpunkt auf der Unterstützung der Zivilbevölkerung in Gaza und im Libanon.

Laufende humanitäre Hilfe

Dank der Solidarität der Schweizer Bevölkerung haben wir seit November 5,8 Millionen Schweizer Franken an Spenden erhalten. Mit diesen Geldern konnten 11 humanitäre Projekte unserer Schweizer Partnerorganisationen HEKS, Terre des hommes, Frieda und Médecins du Monde in Gaza finanziert werden. Die bisher eingegangenen Spenden ermöglichten

    Verteilung von Lebensmittelpaketen und Hilfsgütern an vertriebene Familien

  • Verteilung von Lebensmittelpaketen und Hilfsgütern an vertriebene Familien
    • Bereitstellung von Unterkünften für vertriebene Familien

  • Bereitstellung von Unterkünften für vertriebene Familien
    • Gesundheitsversorgung durch die Einrichtung mobiler Kliniken

  • Gesundheitsversorgung durch die Einrichtung mobiler Kliniken
    • Verteilung von Winterkleidung

  • Verteilung von Winterkleidung
    • Einmalige finanzielle Unterstützung für mehrere tausend Familien zur Deckung ihrer Grundbedürfnisse

  • Einmalige finanzielle Unterstützung für mehrere tausend Familien zur Deckung ihrer Grundbedürfnisse
    • Psychosoziale Unterstützung für Frauen und Kinder, die durch die Gewalt traumatisiert sind.

  • Psychosoziale Unterstützung für Frauen und Kinder, die durch die Gewalt traumatisiert sind.
  • Jetzt Spenden

    Jetzt Spenden